Sie haben eine Projektidee?
Und möchten wissen, ob und wie Sie zur Umsetzung Ihres Projekts eine Förderung aus dem EU-LEADER-Programm beantragen können?
Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement (Tel. 0 66 77 – 91 90 30, info@knuell.de). In einem Erstgespräch wird geklärt, ob Ihr Projekt inhaltlich in die LEADER-Strategie der Region Knüll passt. Grundlage hierfür sind insbesondere die fünf Handlungsfelder des Regionalen Entwicklungskonzeptes Knüll 2014-2020.
Wenn das Vorhaben den Zielen und Handlungsfeldern des Regionalen Entwicklungskonzeptes Knüll 2014-2020 entspricht, erstellt der Projektträger eine Projektskizze (Formular s.u.). Sie muss folgende Informationen beinhalten:
sowie in Abhängigkeit von der Art des Projektes:
Projektskizzen bzw. –vorschläge können kontinuierlich eingereicht werden, sollten aber in der Regel spätestens drei Wochen vor einem Sitzungstermin des Förderausschusses bei der LEADER-Geschäftsstelle eingereicht sein. Diese sendet die Projektskizze zusammen mit dem Projektbewertungsbogen der Region Knüll an den Förderausschuss
Die Sitzungen des Förderausschusses finden i. d. R. einmal pro Kalendervierteljahr, ansonsten nach Bedarf, unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Förderausschuss ist beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte seiner Mitglieder anwesend ist und das Mindestquorum von 51% der Mitgliedergruppe „Wirtschafts- und Sozialpartner sowie andere Vertreter der Zivilgesellschaft“ erreicht wird. Grundlage für die Entscheidung des Förderausschusses ist der Projektbewertungsbogen (siehe Projektauswahl).
Sobald der Förderausschuss das Projekt zur Förderung beschlossen hat, bekommen Sie von der Lokalen Aktionsgruppe eine Nachricht und stellen den formalen Förderantrag bei der für Sie zuständigen Bewilligungsstelle.Wenn alle Unterlagen vollständig sind, kann der Bewilligungsbescheid ausgestellt werden.
Erst nach Erhalt des Bewilligungsbescheides dürfen Sie mit Ihrem Vorhaben beginnen. Bitte beachten Sie unbedingt, dass vorher keine Aufträge vergeben oder Anschaffungen getätigt werden dürfen!