Der Verein zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e. V. hat den Zweckverband Knüllgebiet mit der Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Förderperiode 2014-2020 beauftragt.
Ansprechpartnerinnen für alle Fragen zur Förderung sind:
Mareike Urbanek (E-Mail:urbanek@knuell.de)
Kerstin Knoch (E-Mail: knoch@knuell)
Beide sind unter der Telefonnummer 0 66 77 - 91 90 30 zu erreichen.
Das Regionalmanagement ist die zentrale Steuereinheit der Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes Knüll 2014-2020. Seine Aufgaben umfassen folgende Bereiche:
- Vernetzung von Akteuren in der Region, Schaffung von Möglichkeiten zum Austausch
- Generierung von Synergieeffekten
- Öffentlichkeitsarbeit unter Nutzung aller verfügbaren Medien
- Projektmanagement einschließlich Beratung von Projektträgern, Unterstützung von Projektträgern bei der Antragstellung
- Konzeptentwicklung für Projekte und Strategien einschließlich Akquise von möglichen Projektträgern
- vorbereitende Überprüfung und Steuerung der Entwicklungsstrategie, Sicherstellung der Evaluierung
- Multiplikator für Informationen
- Akquise von Fördermitteln aus anderen Programmen
- Austausch mit anderen LAGen und Regionen
- Ansprechpartner für Bewilligungsstellen, WI Bank, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Unterstützung von Förderausschuss, Arbeits- und Projektgruppen durch die Organisation und Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Moderation
- fördertechnische und haushälterische Beantragung und Abrechnung des Regionalmanagements
- Sicherstellung des Berichtswesens