Die öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Knüllgebiet findet am Donnerstag, 04.03.2021um 17:00 Uhr im Anbau des Bürgerhauses, Jahnstr. 1 in 36275 Kirchheim statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
2. Bericht aus der Geschäftsstelle
3. Sachstandsbericht über den Naturpark Knüll
4. Beratung und Beschlussfassung über den geprüften Jahresabschluss 2019
5. Beratung und Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2019
6. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf der Haushaltssatzung 2021 einschließlich Haushaltsplan und Stellenplan
7. Einbringung des Entwurfs für eine Satzungsänderung
8. Verschiedenes
Die Sitzung wird unter den bekannten, derzeit geltenden Hygienevorschriften stattfinden.
Die beiden Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder arbeiten im Zweckverband Knüll
gemeinsam daran, die Region touristisch noch attraktiver zu machen. Mithilfe einer LEADER-Förderung aus Bundesmitteln in Höhe von über 266.000 Euro sollen in naher Zukunft 20 Premiumwanderwege aus
dem Winterschlaf erweckt werden. 17 davon werden gänzlich neu angelegt, bei drei bereits bestehenden Wegen werden Feinheiten überarbeitet.
Hersfeld-Rotenburgs Landrat Dr. Michael Koch hat den entsprechenden LEADER-Förderbescheid
für das Großvorhaben kürzlich vor der winterlichen Kulisse der Burg Herzberg in Breitenbach a.H. an Kerstin Knoch vom Zweckverband Knüll übergeben. Landrat Koch sagte im Beisein der Bürgermeister
Manfred Koch (Kirchheim), Volker Jaritz (Breitenbach a.H.) und Klaus Wagner (Oberaula), allesamt Mitgliederkommunen im Zweckverband: "Aus touristischer Perspektive bündeln wir bereits seit einigen
Jahren unsere Kompetenzen. Beide Landkreise zeigen, wie schön unsere Heimat ist - zu jeder Jahreszeit. Gemeinsam wollen wir weitere Angebote vereinen und noch offensiver bewerben."
175 Kilometer Wanderwegenetz entdecken
Das Konzept für die 20 Premiumwander- und Spazierwege wurde in zwei LEADER-geförderten
Studien in den Jahren 2017 und 2018 entwickelt. Alle Wege sollen zwischen 2021 und 2022 angelegt werden. Das gesamte neue Wegenetz beträgt 175 Kilometer, die durch die abwechslungsreiche
Mittelgebirgslandschaft beider Landkreise führt. Vonseiten Hersfeld-Rotenburgs werden im Zuge der Förderung neue Premiumwanderwege in Breitenbach a.H., Kirchheim und Neuenstein angelegt. Für eine
gemeinsame Vermarktung wurde bereits die Markenstrategie der "Fabelwege" entworfen, die im deutschsprachigen Raum ein Alleinstellungsmerkmal für die Knüllregion darstellt. Unter diesem Motto bieten
die Rundwanderwege ein Naturerlebnis für Besucherinnen und Besucher jeden Alters.
Die beiden Landräte Dr. Michael Koch und Winfried Becker aus dem Schwalm-Eder-Kreis
freuen sich, dass mit dieser Maßnahme ein weiterer Baustein für die Region geschaffen wird, sich als ansprechendes Wanderziel zu positionieren. Becker sagte: "Alle Infrastruktur- und
Marketingmaßnahmen müssen dazu beitragen, flächendeckend qualitätsgeprüfte Wanderprodukte anzubieten, die Gästen die Sicherheit bieten, als Wanderer auf allen Wegen ein attraktives Wandererlebnis
genießen zu können." Er sei überzeugt, dass durch die gemeinsame Vermarktung der hochwertigen Wanderprodukte die Aufmerksamkeit der Gäste deutlich stärker auf die neuen Angebote gelenkt werden
könne.
Die Gesamtkosten für die Einrichtung der Premiumwanderwege belaufen sich bei
70-prozentiger Förderquote auf voraussichtlich rund 450.000 Euro.
Quelle: Landkreis Hersfeld-Rotenburg